Hel van Twente 2025


Hel van Twente, 14.5.2025


So früh aufzustehen 🛌 war für uns Rentner schon die erste Herausforderung an diesem Tag. Während Rainer Michael, Hagen und Uli sich schon um 6 Uhr mit unserem Fahrer Klaus 🚎 am Heidebad trafen, konnten Erich und ich etwas später zusteigen, weil Drüpplingsen auf der Strecke zur Autobahn liegt. Nachdem alle Fahrräder 🚲fachmännisch und sicher verstaut waren, ging die Reise bei bestem Wetter 🌞los. 

In Almelo angekommen liefen wir erstmal zur Anmeldung und bekamen aufgrund unserer guten Verbindung zu dem Radsportverein "Routen Drie" sofort unsere Fahrernummern und natürlich den traditionellen Gutschein für den "Spezial-Almelo-Superburger", 🍔den jeder, der das Ziel erreicht, futtern darf. 

Kurz bevor wir starteten🏁, trafen wir in dem ganzen Radfahrergewusel noch unseren Freund Gerrit aus Almelo. Nach einem gemeinsamen Erinnerungsfoto ging es jetzt endlich aufs Rad. Wir hatten uns vorgenommen, gemeinsam in der Gruppe zu fahren und auch gemeinsam anzukommen. Erich übernahm bei anfangs noch recht frischen Temperaturen die Führungsarbeit und so langsam fanden wir in seinem Windschatten 🚴🚴🚴🚴🚴🚴und  dann auch mit wechselnder Führungsarbeit unseren Rhythmus. Natürlich wurden wir mitunter von schnelleren Teams überholt, aber bei der ersten Pause nach 20 km konnten wir auch immer wieder mal zu einer vorausfahrenden Gruppe aufschließen und dann mit deutlich höherem Tempo, aber gefühlt weniger Belastung, "mitschwimmen". 🏊‍♂️Mit weiter wechselnder Führungsarbeit ging es eine ganze Zeit bei bestem Wetter und je nach Fahrtrichtung recht kräftigen Gegenwind 💨durch sehr schöne grüne Landschaften und nette Ortschaften, sowohl in Holland, als auch auf deutscher Seite, wo wir durch die Grafschaft Bentheim 🏰 fuhren. Da wir in diesem Jahr die Strecke in umgekehrter Richtung🔄 als im letzten Jahr fuhren, erlebte man die Tour durchaus wieder anders. Wie immer war die Strecke perfekt von den "Almeloten" 😀 ausgeschildert bzw. an gefährlichen Kreuzungen von Helfern überwacht und geregelt. Nach der zweiten Pause mit Bananen, 🍌Rosinenbrötchen und Getränken 🧃und etwa 60 gefahrenen Kilometern riss der Gruppenverband etwas auseinander, weil einige verständlicherweise hoch motiviert versuchten mit einer schnelleren Gruppe mitzuhalten und ihre Grenzen auszutesten.

Nachdem sich die "jungen Wilden" ausgetobt 💪hatten, schloss der Rest wieder zur Gruppe auf und gemeinsam ging es auf die letzten 15 km zurück nach Almelo, wo wir dann nach 102 km und einem guten Durchschnitt von etwa 26 km/h zusammen ankamen. Alle waren zufrieden,😀 dass es so gut gelaufen war und wir uns jetzt unseren Burger und ein alkoholfreies Bierchen 🍻auf der Sonnenterrasse verdient hatten. Wir kamen auch noch mit einigen anderen Radfahrern ins lockere Gespräch 🗣️und ließen den Tag so gemütlich ausklingen. 

Auch die Rückfahrt verlief problemlos und wir waren froh, dass Klaus uns wieder sicher nach Hause 🏡 gefahren hat. Insgesamt war es ein wirklich gelungener Tag und alle waren innerlich sicherlich auch ein bisschen stolz, 🥹die Herausforderung "Hel van Twente"zusammen mit den insgesamt 1050 Teilnehmern und Teilnehmerinnen gemeistert zu haben.


(Gerhard Knebel)

 

















 


Beliebte Posts aus diesem Blog

Besuch der PSV-Radsportabteilung in der Informations- und Gedenkstätte Stalag VI A im Sauerlandpark Hemer

SauerlandRadring mit Abkühlung im Fledermaustunnel

Saisonauftakt für das Jahr 2025 der Schießsportabteilung