Radtour zur Wasserburg Haus Nehlen

Am 6. Mai sind acht Radsportfreunde vom PSV zur Wasserburg Haus Nehlen aufgebrochen und haben dabei einige neue Wege und bisher unbekannte Ortschaften kennengelernt. Start war um 10.30 Uhr an der Kettenschmiede in Fröndenberg, von der es in zügigem Tempo und auch bei recht kräftigem Gegenwind über den Haarstrang durch die Ortschaften Osttönnen, Ostönnerlinde und Schwefe in das bei allen unbekannte Dörfchen Borgeln ging. Borgeln liegt etwa 7,5 km nordwestlich von Soest und hat eine kleine, aber schmucke Bäckerei, die seit 1894 existiert und zusätzlich noch neben leckeren Snacks und Torten auch selbst hergestellte Pralinen im hohen Preissegment anbietet. 


Nach der Stärkung ging es zur nahegelegenen Wasserburg, die über einen kleinen Nebenweg gut zu finden war. Nachdem wir das 1691 erbaute schöne Gebäude von außen betrachtet hatten, wagten wir uns über die etwas in die Jahre gekommene Holzbrücke über den Wassergraben in den Innenhof. Alles war menschenleer, und wir wunderten uns dass es keinerlei Betretungsverbote gab. Plötzlich aber öffnete sich die schmuckvoll umrahmte Eingangstür und der sehr nette und gesprächige Mieter erklärte uns so einiges über die Burg und sein eigenes Leben in den über 30 nutzbaren Räumen. Unter anderem erzählte er von seinem jährlichen Heizölverbrauch von 10000 Litern. 


Danach ging es auf den Rückweg, der über die uns bis dahin unbekannten Ortschaften Klotingen, Flerke, Scheidingen und Hilbeck wieder auf bekanntes Terrain zurückführte. Über Hemmerde, Ostbüren und in Frömern radelten wir nach Ardey, von wo ein Teil der Gruppe über Fröndenberg Richtung Menden zurück fuhr, während die anderen weiter Richtung Dell
wig und über die Ruhr und den Campingplatz in Drüpplingsen mit ordentlicher Abschlusssteigung den jeweiligen Heimweg antraten. Nach circa 90 km und etwa 600 Höhenmetern endete unsere Tour, die, so denke ich, durchaus irgendwann einmal wiederholt werden könnte.

Gerd Knebel

Beliebte Posts aus diesem Blog

Besuch der PSV-Radsportabteilung in der Informations- und Gedenkstätte Stalag VI A im Sauerlandpark Hemer

SauerlandRadring mit Abkühlung im Fledermaustunnel

Saisonauftakt für das Jahr 2025 der Schießsportabteilung