Wiederholung (CTF in Wierden/Almelo)


Vor einer ganzen Weile war ja noch der Wunsch einer Wiederholung der Lageveldtoer hier zu lesen... daher wohl ein Link unter Termine?
Dieses Jahr war die Teilnahme nun endlich wieder eingeplant.
Also die Treckerreifen/-laufräder entstaubt, aufgepumpt u. ausprobiert, dann noch schnell eingeschrieben und es ist am Sonntag, den 12. Oktober auch "passiert".


 Der Name wurde vom Veranstalter, der ATV Ruiten Drie, gegenüber meiner letzten Teilnahme in "Broekhuis Lageveldtoer" angepasst, der Rest ist aber trotz ein paar Routenänderungen vom Charakter weitgehend unverändert geblieben. Ideal.
Nur sehr wenige Höhenmeter aber sehr, sehr viele Kurven auf etlichen Trails z.B. auch wieder bei Rijssen sowie natürlich Het Lageveld :-) Die dreiviertel Runde durch das Heimspielstadion des Ehrendivisionärs Heracles Almelo war jedoch diesmal die einzige Passage durch Gebäude. Das Milchvieh wird es zu schätzen wissen.

Diesmal war ich zwar ganz allein unterwegs, zudem das Rad ja nach wie vor nicht elektrifiziert, nicht mal modern digitalisiert.
Angesichts des idealen Wetters (und der Erfahrung) konnte ich auf den Ballast von Spritzschutz und Weste verzichten.
So bin ich daher nach dem Scannen u. Befestigen der Nummer einfach direkt losgefahren.

Denn "De route is op de volgende manieren te volgen: GPS, Pijlen".
Also ging es eben ganz konventionell nach Pijlen.
Nun, gefühlt hab ich davon max. zwei Dutzend (echte Pfeile) gesehen, vmtl. zwei, drei übersehen, denn zumeist hängen oranje Bändchen mal rechts, mal links oder an beiden Seiten der Strecke an Schildern, Büschen, Zäunen oder sind schlicht per kleinem Pflock in der Wiese montiert.

Erwartend, dass von der Horde weiterer Starter, die teils noch auf Mitstreiter warteten oder an ihren elektronischen Helfern hantiert hatten, sicher gleich ein paar Geeignete überholen würden...
Tja, das kam auch so.
Aber "geeignet" ist ja relativ, so dass ich früher oder später (meist allerdings ersteres, gern?) mal welche fahren ließ.

Für die erwähnten Markierungen hatte ich wohl nicht immer das passende Blickfeld, war zu flott oder die exakte Bedeutung war mir schlicht nicht gänzlich einleuchtend. So ist's mir dann auch passiert: Nicht richtig abgebogen.
Jedoch ist sofort klar gewesen, dass ich umkehren musste, weil sich neben der eingeschlagenen Route noch ein "Trampel"-Pfad zwischen Bäumen durchs Gebüsch schlängelte. Sowas scheint in der Gegend praktisch dazuzugehören, zudem sind einige dieser "Pfade" explizit den Fietsern vorbehalten, und können dann natürlich nicht vom Streckenverlauf einer CTF "met originele routes" ausgelassen werden ;-)


Dummerweise hab' ich erst unterwegs bemerkt, dass ich in der Vorfreude auch gleich noch (nicht ganz unnnötigen?) Ballast vergessen hatte: Flasche + Riegel.
Egal, es waren ja zwei Verpflegungshalte zu erwarten. Das sollte reichen.

Irgendwann fand sich dann doch eine kleine Gemeinschaft mit zwei vmtl. vergleichbar müden "Kriegern". Für mich ganz hilfreich, als ich aus hinterer Position das Rechtsabbiegen-Bändchen erst nach dem Abbiegen entdeckte, weit u. breit aber irgendwie keines zur Bestätigung erblicken konnte und es tatsächlich ein ganzes Stück auf einer Straße entlang ging. Beruhigt, als dann ein Bändchen den dort erwartbaren Abzweig ins Grüne markierte. Also alles richtig.
Ziel "gefunden", nicht verdurstet oder verhungert. Reifen sauber, die meisten Ritzel und die Kette eigentlich auch noch.
Und trotz manchem Zähneknirschen (meine, nicht die der Kassette) nach "verlorenem" Hinterrad wieder ungemein viel Spaß gehabt!


Apropos Spaß:
Vorm allerletzten Gekringel waren wir noch zu zweit gewesen und waren dort (leider) schnell auf einen noch müderen Teilnehmer aufgerollt. So konnte ich im Ziel im Recreatiepark Het Lageveld beim Verzehr des obligatorischen Hamburgers nicht widerstehen, dem Gedanken nach sofortiger Wiederholung nachzugeben. Natürlich nicht der 70km Toer, aber doch der tollen Passage der MTB-Route Lageveld. Bloß zurück "ging" ja nicht, da Einbahn-"Straße", also alternativ außen 'rum und die Einfahrt gesucht. Geglückt :-)


(Wobei ich inzwischen vermute, ich hatte wieder nicht den richtigen Blick, denn es wäre auch die andere Hälfte dieses Trails zu fahren gewesen, der mir bisher wohl entgangen ist, da ja bereits am See zum Ziel ausgefahren wurde. Und somit natürlich auch keinerlei Bändchen drauf aufmerksam machten.
Nächstesmal... und dann wird auch hoffentlich an die Flasche, nein, die für den Flaschenkorb, gedacht ;-))

Begeistert von der wieder wunderschönen Tour, möchte ich dem Motto erneut zustimmen:
"is een begrip in MTB-land, een spectaculair evenement & met recht een van mooiste offroad tochten in Oost-Nederland"!

Michael

Beliebte Posts aus diesem Blog

Besuch der PSV-Radsportabteilung in der Informations- und Gedenkstätte Stalag VI A im Sauerlandpark Hemer

Hel van Twente 2025

Saisonauftakt für das Jahr 2025 der Schießsportabteilung